Hans Albert
PSYCHOANALYSE · PSYCHOTHERAPIE

Erstkontakt und Psychonalyse

 Ängste Depression Phobien Diagnostik Krisenintervention
Erstgespräche

 

Hierin wird neben einer eventuell notwendigen Krisenintervention eine erste Einschätzung von Ängsten, depressiver Verstimmung, Phobien und anderer Symptome angestrebt. Diese Erstgespräche, zumeist drei, aber auch eine nachfolgend bewilligte Therapie, werden von Privatversicherungen nach Vertragslage finanziell übernommen. Die Gespräche dienen aber vor allem der Einschätzung, ob eine gemeinsame Arbeit zukünftig tragfähig sein kann.
Das Honorar mit einem Selbstzahler wird einvernehmlich und frei vereinbart.

*In diesem Text gender ich nicht, sondern verwende das generische Maskulinum, was bedeutet: es geht mir um die Funktion eines Arztes oder Psychoanalytikers, sein Sein und hoffentlich kompetentes Handeln. Hierbei spielt für mich das jeweilige Geschlecht keine Rolle - kann aber für den um ein Erstgespräch Anfragenden von Bedeutung sein. 

Psychoanalyse Psychotherapie Träume Symptome
Psychoanalyse


In einem analytischen Prozess wird das freie Reden über scheinbar Alltägliches, Träume, Symptome, Erlebnisse usw. zum Ausgangs- und Knotenpunkt für neue Bedeutungen. Wesentlich für die Haltung des Psychoanalytikers ist eine andere Art des Zu-Hörens, die sich am Überraschenden, Ungewohnten, auch Unerklärlichen orientiert. Hierdurch entstehen veränderte, erweiterte Perspektiven, die Unbewusstes aufscheinen lassen.   

Da diese Prozesse komplex sind, benötigen Psychoanalysen nicht nur Zeit, sondern auch ein setting, das konventionelle, alltägliche Formen des Sprechens überwindet. Zu diesem Zweck hat Sigmund Freud u.a. die Anordnung der Couch 'erfunden‘ - die Blicke kreuzen sich nicht mehr, das freie Sprechen für sich wird gefördert.

Psychoanalyse Psychotherapie Träume Symptome
Psychotherapie,


Auch hier spielt die Haltung des offenen Hörens eine tragende Rolle. Eine deutlichere Orientierung am Konkreten, einzelnen Symptomen oder Beschwernissen kann im Falle des psychotherapeutischen Vorgehens jedoch dazu führen, dass das gemeinsame Arbeiten mehr fokussiert erscheint. Diese Therapien finden zumeist im Sitzen, einmal wöchentlich, statt.


Da die psychoanalytische Methode auch im Falle der Psychotherapie angewandt wird, sind die praktischen Unterschiede zur höherfrequenten Psychoanalyse graduelle.

 
 
 
Anruf
Karte